Im Gemeinschaftsgarten sind alle Menschen mit und ohne privaten Garten eingeladen biologisch, nachhaltig und gemeinsam zu säen, pflanzen, pflegen und ernten.
Einfach mitmachen, dabei sein, eine Jahresparzelle bewirtschaften, Blumenbeete pflegen, Anbauexperimente begleiten und sich an Gemeinschaftsaktionen beteiligen, gegen eine kleine jährl. Aufwandsentschädigung.
Alle Gemeinschaftsgärtner*innen sind Mitglieder im Generationennetz.
NEU: Gemeinsame Treffen in den Sommermonaten: Freitag ab 15:00 Uhr.
Samstag nach Bedarf zu gemeinsamen Aktivitäten. Gemeinsame Treffpunkte nach Absprache. Ansonsten ist der Garten immer geöffnet.
Zu den wöchentlichen Treffen sind auch neu Interessierte oder Neugierige eingeladen einfach mal reinzuschauen, sich selbst ein Bild vom Gemeinschaftsgarten zu machen und mitzugärtnern. Wir treffen uns auch in den Sommerferien jeden Freitag ab 15 Uhr.